Downloads und Literaturhinweise
Grundsätzliches
- Positionspapier Partizipative Alternsforschung am Zentrum für Gerontologie (PDF, 200 KB)
- English Version: 1_Participatory Aging Research at the Center for Gerontology_Position Paper (PDF, 187 KB)
Das Positionspapier bildet den strategischen Rahmen für alle konzeptionellen und strukturellen Bestrebungen sowie partizipativen Forschungsprojekte am Zentrum für Gerontologie. Es beschreibt den Ansatz partizipativer Alternsforschung und legt die Kriterien und Leitsätze fest, an welchen sich das Zentrum für Gerontologie bei der Umsetzung partizipativer Alternsforschung orientiert.
- 2_Partizipativ erarbeitete Richtlinien für gute gerontologische Forschung am Zentrum für Gerontologie (PDF, 213 KB)
- English Version: 2_Participatively Developed Guidelines for Good Aging Research at the Center for Gerontology (PDF, 233 KB)
Die Richtlinien umfassen verschiedene Aspekte, die aus Sicht der Beteiligten gute gerontologische Forschungsprojekte auszeichnen. Die Richtlinien sind in erster Linie als Stellungnahme zu verstehen, können aber Orientierung bieten, wenn gerontologische Forschungsprojekte initiiert, durchgeführt oder bewertet werden sollen.
Planung und Durchführung partizipativer Forschungsprojekte in der Alternsforschung
Bd. 13 der Zürcher Schriften der Gerontologie
Literaturhinweise
Literaturangaben und Weblinks zum Thema Partizipative (Alterns-)Forschung (PDF, 91 KB)
Die aufgelistete Literatur und Weblinks stellen eine Auswahl dar, die regelmässig überarbeitet wird. Sie dient als Ausgangspunkt für z.B. ein Selbststudium.