«Artists in Residence» – Kunstschaffende in Alterszentren im Kanton Zürich

Ausgangslage
Die Förderung der kulturellen und sozialen Teilhabe von älteren Menschen sowie das Schaffen eines Rahmens für die Entstehung von intergenerationellen Beziehungen sind wichtige Elemente auf dem Weg zur Integration und zur Teilhabe älterer Menschen sowie ein wichtiger Aspekt von Lebensqualität. Um die Vielfalt von Biografien und Interessen von Bewohnerinnen und Bewohnern in Altersinstitutionen abzubilden, wird ein Aktivierungs- und Freizeitangebot benötigt, das der einzelnen Person die Möglichkeit gibt, sich gestaltend – und selbstbestimmt – in einen kreativen Prozess einzubringen.
Projektidee
Das Künstlerresidenzprojekt «Artists in Residence» ist ein Angebot an die Bewohnenden von Altersinstitutionen, bei dem Künstler*innen über einen Zeitraum von einer Woche in der Altersinstitution residieren und arbeiten. Durch die laufende Arbeit der Künstler*innen an ihren Kunstwerken vor den Augen der Bewohnenden erhalten diese die Gelegenheit, mit den Kunstschaffenden in einen Austausch zu kommen und allenfalls selbst aktiv daran beteiligt zu sein.
Ziele des Projekts
Das Projekt «Artists in Residence» bietet Bewohnenden in Alterszentren im Sinne des «Gesunden Alterns» die Möglichkeit, individuell Bedeutsames zu tun und so deren Lebensqualität zu fördern. Integration sowie kulturelle und soziale Teilhabe von Menschen im höheren Alter werden durch das Projekt vorangetrieben.
Laufzeit
2023 – 2025
Leitung Evaluation:
Andreas Huber, andreas.huber@zfg.uzh.ch
Sandra Oppikofer, sandra.oppikofer@zfg.uzh.ch
Idee und Gesamtprojektleitung:
Karin Frei Rappenecker , frei@art-agency.ch
Tel. +41 76 369 02 07