Navigation auf uzh.ch
Der Arbeitskreis Religionsgerontologie (ARG) ist ein Ort der Begegnung und des wissenschaftlichen Austausches – im Sinne einer Forschungssozietät – für Personen, die sich vertieft mit Fragen der Religionsgerontologie beschäftigen wollen. Wir verstehen Religionsgerontologie in einem weiten Sinne als eine Beschäftigung mit Fragen des Alters und des Alterns unter theologischer, religionswissenschaftlicher, spiritueller und ethischer Perspektive.
Prof. Dr. Ralph Kunz
Theologisches Seminar
Kirchgasse 9
CH-8001 Zürich
Telefon: 044 634 47 43
E-Mail: ralph.kunz@theol.uzh.ch
Scham im Umgang mit pflegebedürftigen alten Menschen
Im Alter werden wir alle verletzlicher. Einige von uns werden vielleicht eine längere Zeit pflegebedürftig, auf jeden Fall abhängiger von Mitmenschen, die sich um uns kümmern. Unser Körper macht das mit uns – er kann uns in der letzten Lebensphase beschämen und demütigen. Wie gehen wir, die dieser Zukunft entgegen sehen, mit denen um, die jetzt auf uns angewiesen sind? Wie kommen wir mit der Körperbeherrschung der Pflegebedürftigen klar? Hilft uns eine Schamsensibilität, die Würde in der leiblichen Identität unseres Gegenübers besser zu erkennen? Um diesen Fragen nachzugehen, kommen wir zusammen – als Betroffene, Angehörige, Freiwillige oder Berufstätige, die sich in der Pflege und der Seelsorge engagieren.
Tagungsort: Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche Zürich
Anmeldungen bis 07.04.2025: niklas.langemann@uzh.ch
Kosten: CHF 60.00 Bezahlung vor Ort
Auskunft erteilt: ralph.kunz@theol.uzh.ch
Die Tagung wird durch den Kirchenkreis 6 der Kirchgemeinde Zürich grosszügig unterstützt.
25_01_Tagung_Scham_Flyer (PDF, 732 KB)