Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrum für Gerontologie (ZfG)

Archiv 2010

Aktivitviäten:

Grundlagenanpassung unserer Gruppe:

  • Einstimmiger Beschluss als Gruppe weiterzumachen
  • Organisationsform, Abstimmungsmodell,
  • Erneuerte Statuten • Finanzen und diesbez. Mitgliederverpflichtungen
  • Archiveröffnung → Zentrum für Gerontologie

INAPIC = Hirnleistungen im Alter;

Studienprojekt des Psycholog. Instituts/ angewandt. Psychologie/ Untersuchungen 5 Einzelprojekte die mit kleineren AGSG-Interessentengruppen bearbeitet werden.

Stellungnahme zur organisierten Suizidhilfe z. Hd. Bundesrat (schriftlich)

HWC-Projekt (PD Dr. A. Wettstein), wird nicht weiter verfolgt (Ausstieg ADECCO als Partner)

Projekt Stellungnahme zum Patientenpass mangels Aktualität stillgelegt.

Aktive Teilnahme am Gerontologietag

AGSG-Homepage wird gutgeheissen und ins Internet gestellt.

AGSG-Mitarbeit, Studie “Bildergeschichten“ Liz.arb. von Hr. Valerio

Partizipative Altersforschung „Atelier ParForce“ (ZfG) Grundlagen zur Altersforschung unter Mitarbeit von älteren Menschen (Dauer ca. 3 Jahre). AGSG ist an der Mitarbeit interessiert, denn es betrifft ja uns! Bildung einer Fokusgruppe in der 3 AGSG-Mitgliedern mitmachen werden.

Generationenhaus (PD Dr. A. Wettstein) Das Projekt stösst bei der AGSG auf ein gutes Echo. Wir möchten mitarbeiten aber nicht als Trägerschaft und „Motor“ funktionieren (zeitlich, organisatorisch zu aufwändig

Weiterführende Informationen